Anleitung zur Erstellung und Führung eines Lebens-Handbuchs-online
A) Die Arbeitsmappe, B) Den Lebens-Handbuch-Ordner und C) Das Sortiersystem (= die Trennblätter fürs Lebens-Handbuch) vorbereiten

- A - Bereiten Sie eine Arbeitsmappe vor als Vorstufe für die laufenden Arbeiten im Lebens-Handbuch.
- B - Bereiten Sie den Ordner für ihr Lebens-Handbuch vor und geben Sie ihm eine "Persönliche Note", indem Sie z. B. auf den Deckblättern Ihr eigenes Profil-Foto einfügen. (Demo ansehen) Wir stellen Ihnen die Druckvorlagen im Format Word zur Verfügung, sodass Sie nur mehr Ihr persönliches Profilbild einfügen müssen.
- C - Drucken Sie die Handbuch-Trennblätter (tre) -
- So befindet sich Ihr Ordner in der 1. Ausrüstungsebene "Sortierordner mit Trennblättern (1. Sortierebene) ohne individuelle Inhalte"
- Füllen Sie den Ordner mit jenen Inhaltselementen aus dem stets aktuellen Index (Infos, Checklisten, Übungen, Servicefolder, etc.) auf, die Sie für sich selbst als wichtig erachten.
- Sie können den Ordner später noch immer Zug um Zug mit Ihren individuellen Inhalten ergänzen.
Empfohlene Vorgangsweise zur "Befüllung Ihres persönlichen Lebens-Handbuchs" mit Ihren individuellen Inhalten

- Machen Sie sich mit dem Sortierindex vom Lebens-Handbuch vertraut, damit Sie wissen, was alles im Lebens-Handbuch Platz finden kann
- Sammeln Sie alle Informationen, die für Ihr Lebens-Glück in irgendeiner Weise wichtig und wertvoll sein könnten
- Falls Sie eine Print-Version ( einen Sortier-Ordner) Ihres Lebens-Handbuchs haben
- sortieren Sie die Rohinfosammlung gleich in die jeweiligen Bereiche vom Handbuch ein
- bereiten Sie die
- Lebens-Gesetze,
- Lebens-Erkenntnisse
- Lebens-Weisheiten, Sprüche, Zitate und Redewendungen optisch auf und sortieren Sie sie ebenfalls ein.
- Falls Sie eine Print-Version ( einen Sortier-Ordner) Ihres Lebens-Handbuchs haben
- Visionieren Sie Ihr ideales Leben, Ihren persönlichen Lebens-Traum (= Die Summe von Träumen in Ihrem Kopf)
- Formulieren Sie Ihre persönliche Lebens-Vision = das große Gesamtbild - das, wofür Sie auf der Welt sind.
- Machen Sie die Lebens-Analyse - die umfassenden Analysewerkzeuge für das persönliche Lebens-Glück und den eigenen, individuellen LEBENSPLAN der Amicas Lebensschule
- A - IST-Zustands-Analyse, Werkzeuge und Hilfemittel (6)
- B - SOLL-Zustands-Analyse, Werkzeuge und Hilfsmittel (8)
- Meine Lebens-Situations-Analyse-Fragen in den wesentlichen Lebens-Bereichen (arb)
- Lebens-Sinn und Glücks-Fragen (arb)
- Und plötzlich war`s vorbei und ich stand vor dem Himmelstor (arb)
- Rückblick Lebenstraum (arb)
- Rückblick Liebestraum (arb)
- Meine Grabrede (arb)
- Meine Grabstein-Inschrift (arb)
- Meine letzte Lebens-Stunde (arb)
- C - IST-SOLL-Zustands-Analyse-Auswertung, Werkzeuge und Hilfsmittel (9)
- Meine unerfüllten Lebens-Wünsche (arb)
- Meine aktuellen Lebens-Prioritäten (arb)
- Meine Lebens-Werte (arb)
- Meine Lebens-Bedürfnisse (arb)
- Meine unerreichten Lebens-Ziele (arb)
- Meine Lebens-Aufgaben (arb)
- Was mich aktuell krank macht (arb)
- Wovor ich mich am meisten fürchte (Angst habe) (arb)
- Wovon ich abhängig bin (arb)
- Was mich wirklich glücklich machen würde (arb)
- Beantworten Sie die "IST-SOLL-Situations-Analyse-Fragen" in den 13 Lebens- u. Wirtschaftsbereichen
- Visionen, Selbstverwirklichung, Sinnfindung (lb)
- Wuensche, Plaene, Lebensziele (lb)
- Lebensregeln und Handlungsrichtlinien (lb)
- Zeitmanagement und Selbstorganisation (lb)
- Persönlichkeitsbildung u. -entwicklung (lb)
- Liebe und Partnerschaft(lb)
- Soziales Umfeld, Freundschaften (lb)
- Freizeit, Hobby, Sport (lb)
- Ausbildung u. Berufung (lb)
- Gesundheit, Ernährung und Bewegung (lb)
- Heim u. Wohnen (lb)
- Existenz- u. Einkommens-Sicherung (wb)
- Haushaltsbudgetplanung (wb)
- Beantworten Sie die "Lebens-Situations-Analyse-Fragen" in den 13 Lebens- u. Wirtschaftsbereichen
- Visionen, Selbstverwirklichung, Sinnfindung (lb)
- Wuensche, Plaene, Lebensziele (lb)
- Lebensregeln und Handlungsrichtlinien (lb)
- Zeitmanagement und Selbstorganisation (lb)
- Persönlichkeitsbildung u. -entwicklung (lb)
- Liebe und Partnerschaft (lb)
- Soziales Umfeld, Freundschaften (lb)
- Freizeit, Hobby, Sport (lb)
- Ausbildung u. Berufung (lb)
- Gesundheit, Ernährung und Bewegung (lb)
- Heim u. Wohnen (lb)
- Existenz- u. Einkommens-Sicherung (wb)
- Haushaltsbudgetplanung (wb)
- Treffen Sie ausreichend Vorsorge für Ihre Existenz-Sicherung
- Erstellen Sie Ihren persönlichen Lebensplan und beschreiben Sie die wesentlichen Stationen, die vor ihnen liegen.
- Erstellen Sie, aufgrund der Erkenntnisse aus der Beantwortung der "Lebens-Situations-Analyse-Fragen" einen Aktivitätenplan = To-Do-Liste um nachweisbar aktiv zu werden.
- Formulieren Sie klare Lebens-Ziele (kurz-, mittel-, langfristig)
- Gründen Sie einen Kreativ-/Visions-Stammtisch in ihrer Wohnregion
- Gründen Sie eine eigene Gruppe auf www.glueckstipps.at
- Erfassen Sie offene Fragen und ungelöste Problemstellungen
- Erfassen Sie Ihre Verbesserungsvorschläge oder neue Ideen
Empfehlung A > Lebens-Handbuch > Print-Version > als "Sortierordner" anlegen

Auch wenn Sie Ihr Lebens-Handbuch grundsätzlich online führen und durcharbeiten, hat es sich in der Praxis als sehr nützlich erwiesen, sich trotzdem ein Lebens-Handbuch als Print-Version = eines A4-Kunststoff-Ordner in der Ausrüstungsebene 1 anzulegen.
Dies ist eine ideale Ergänzung und Unterstützung zur aktiven Arbeit an Ihrer persönlichen Lebens-Planung für Ihr indivduelles Lebens-Glück und hat mehrere Vorteile.
Weitere Infos zum Lebens-Handbuch als Ordner in der Sortierversion (Printversion)
Empfehlung B > Persönliche Arbeitsmappe auf jeden Fall anlegen (zusätzlich)
Auch wenn Sie Ihr persönliches Lebens-Handbuch nur online führen, sollten Sie sich trotzdem eine Arbeitsmappe anlegen
Mein täglicher Begleiter (= immer diskret und greifbar zur Hand) zu meinem Lebens-Handbuch, für meine laufende Arbeit an meinem Lebens-Glück
Weitere Infos zur Arbeitsmappe >